Meine Reise in die Touristik begann früh, inspiriert von der Faszination fürs Reisen. Schon als Schüler erstellte ich eigene Reisekataloge und sammelte erste praktische Erfahrungen als Reiseberater am Flughafen Münster/Osnabrück.
Nach dem Wirtschaftsabitur in Münster vertiefte ich mein Wissen mit einer Ausbildung zum Reiseverkehrskaufmann (IHK). Meine kaufmännischen und touristischen Kompetenzen erweiterte ich anschließend in Düsseldorf mit einer Ausbildung zum staatlich geprüften Betriebswirt (Fachrichtung Tourismus, BWL und Management).
In dieser Zeit war ich einer der ersten selbstständigen mobilen Reiseberater, was mir wertvolle Erfahrungen im Distanzgeschäft und der Nutzung digitaler Kanäle (Website, E-Mail, Videotext) einbrachte. Hier legte ich den Grundstein für meinen Fokus auf persönliche Kundenbindung, Stammkunden-Aufbau und autonomes Arbeiten.
Meine Karriere führte mich zur KARSTADT Warenhaus GmbH (heute Galeria Reisen), wo ich eine einjährige Fortbildung zum Reisebüroleiter absolvierte. Im größten Reisebüro der Kette in Mülheim an der Ruhr erhielt ich eine intensive Ausbildung in Mitarbeiterführung, Biostrukturanalyse, Unternehmensführung, Controlling und Kundenbindung. Ein besonderer Erfolg war die erfolgreiche Charterung eines A-ROSA Flusskreuzfahrtschiffs für eine Kundenaktion – ein Beispiel für meine Fähigkeit, inspirierende Kundenevents zu organisieren.
Ab 2013 übernahm ich nacheinander die Reisebüroleitung von Filialen in Trier, Wiesbaden und Duisburg. In dieser Funktion verantwortete ich Personalführung, Vertrieb, Mitarbeiterausbildung, Zielgespräche, Controlling und Kundenevents. Ich festigte mein Fachwissen in Pauschalreisen, individuellen Fernreisen und Kreuzfahrten und lernte durch geplante Standortwechsel, unterschiedliche Teamdynamiken und standortspezifische Besonderheiten erfolgreich zu analysieren und zu nutzen.
Deutschlandweite Marketingunterstützung (ab 2016): Zusätzlich zur Büroleitung unterstützte ich das Marketing der Karstadt Reisen Hauptverwaltung. Hier entwickelte und implementierte ich Marketingideen und Printmailings für deutschlandweite Reisebüros und war zentraler Ansprechpartner für alle Marketingthemen, inklusive der Produktion des Kreuzfahrt-Sonderkatalogs.
Einführung & Verantwortung einer Produktlinie (2017-2020): Ein Meilenstein war die Konzeption, Entwicklung und Einführung der Karstadt REISEdeals. Als Verantwortlicher für Produkt, Einkauf, Vertrieb und die Abteilung beteiligte ich mich maßgeblich an der Entwicklung eines Omni-Channel-Produkts & -Vertriebs. Meine Aufgaben umfassten Konzeption, Einkauf, Werbemittelgestaltung, Vertrieb (inkl. Mitarbeiterschulung), Kundenaktionen, Controlling und technische Integration. Ich arbeitete eng mit Stabstellen zusammen und führte Jahres- und Planungsgespräche mit internen und externen Stakeholdern.
Meine Erfahrungen ergänzte ich durch gezielte Weiterbildungen im Lean Management (inkl. Shopfloor Management), klassischem und agilem Projektmanagement (u.a. Scrum, Lean Six Sigma Black Belt), Key Account Management, Social Media Management & Psychologie (u.a. NLP). Ich bilde mich kontinuierlich fort, um stets aktuelle Trends begleiten zu können.
Projektbezogene Unterstützung (ab 2021): Im Rahmen einer Restrukturierung einer Reisebürogruppe verantwortete ich den Aufbau und die Entwicklung des Onlineauftritts. Ich war zuständig für die technische Buchbarkeit, Content-Erstellung und interne Integration. Zudem optimierte ich Prozesse mit Lean-Werkzeugen, betreute komplexe Urlaubsanfragen und bildete Auszubildende aus.
Praxismanagement & Digitale Transformation (2022): Als Assistent der Geschäftsführung und Praxismanager in einer dermatologischen Privatpraxis in Düsseldorf unterstützte ich Projekte zur Integration neuer Systeme (Terminbuchung, Buchhaltung) und zur Festigung interner digitaler Prozesse. Meine kaufmännische Erfahrung setzte ich in Personal, Buchhaltung und Controlling ein.
Leitung Reisebüro Omni-Channel Vertrieb & Maßgeschneiderte Reisen (2022/2023): Ich baute den Bereich Reisebüro Omnichannel erneut auf, sorgte für die technische Buchbarkeit der Website, Content-Erstellung (Website, Social Media) und integrierte WhatsApp-Kommunikation. Ich bildete Quereinsteiger und Auszubildende mittels Shopfloor-Management aus und entwickelte mich im Luxussegment, Fernreisen und Kreuzfahrten weiter. Als zertifizierter Nachhaltigkeitsmanager war ich zudem Ansprechpartner für nachhaltigeres Reisen.
Im Jahr 2024 gründete ich mein Unternehmen Interim Touristik Management. Seitdem unterstütze ich verschiedene (touristische und nicht-touristische) Unternehmen dabei, kurzfristige Personalausfälle zu überbrücken, zukunftsrelevante Projekte umzusetzen und operative Lücken zu schließen.
Andreas Palm
Weitere Links:
Mein Purpose
Softskills & Fortbildungen
Touristische Expertise
Hier eine Übersicht der Fragen die mir oft gestellt werden. Sollten Sie weitere Fragen haben nehmen Sie jetzt Kontakt mit mir auf.
Das besprechen wir ganz individuell gemeinsam ab. In der Regel werde ich für 1 - 8 Wochen gebucht.
Gerne erhalten Sie je nach Auftragslänge, Unterstützungsart und lokaler Bedingung ein Angebot von mir. Als Berechnungsgrundlage können Sie grob einen gut bezahlten Vollzeit-Touristiker inkl. Arbeitgeberanteil, einen durchschnittlichen Fehlzeit-Kalkulationswert, sowie einen Obulus nehmen. Der Vorteil für Sie, ich werde oft nur eingesetzt, wenn auch Kunden zum Buchen vorhanden sind oder bei Engpässen das Büro besetzt werden muss.
Generell erledige ich selbständig Kundenanfrage und stehe für Ihre Kunden für allgemeine Rückfragen zur Verfügung. Durch meine großes Zielgebiets- und Produktwissen konnte ich in den letzten Jahre Kunden sehr gut beraten, begleiten und betreuen.
Beides ist möglich! Jedoch waren meine letzten Einsätze immer vor Ort im Büro und genau das ist mein Leistungsangebot für Sie.
Nein. Mein Geschäftsmodell beruht auf die kollegiale Unterstützung vor Ort und das kollegiale Miteinander - dafür stehe ich und es ist vertraglich geregelt. Ich kann nur mein kollegiales Versprechen abgeben, mit dem ich schon andere Reisebüros positiv überzeug habe.
Ich konnte schon viele BackOffice-Systeme kennenlernen und bin generell technisch sehr affin. Mein und der Fokus meiner Auftraggeber war immer, dass ich die Kunden aktiv berate, buche und betreue. Die Kundenzufriedenheit und der gebuchte Umsatz stehen im Vordergrund.
Das schmeichelt mir, danke! Unsere Branche, die vielen Reisebüros, leiden unter dem Fachkräftemangel und ich möchte so vielen wie möglich unterstützen und helfen. Daher ist es aktuell meine Purpose zu helfen und zu unterstützen.
Meinen Lebenslauf finden Sie auf dieser Website unter: Über mich - Mein Lebenslauf. Dort finden Sie auch weiterführende Links zu den Rubriken: Meine bereisten Ziele, Fortbildungen und weitere Rubriken.